Digitalisierung

Digitalisierungsbeauftragte

Die Digitalisierung stellt für Organisationen in der Weiterbildung auf verschiedenen Ebenen eine große Herausforderung dar: im Bereich der Lehre, im Bereich der Verwaltung und im Bereich des Marketings.
Anderes lernen versucht, auf all diesen Ebenen durch unterschiedliche Angebote zu unterstützen:

Nadine Sohn, Digitalisierungsbeauftragte der LAG anderes lernen

Nadine Sohn ist die Digitalisierungsbeauftragte der LAG anderes lernen. Sie ist von Montag bis Donnerstag von 9.00 – 13.00 Uhr telefonisch in der Geschäftsstelle in Ebertsheim erreichbar und berät zu allen digitalen Fragen, die in den Mitgliedsvereinen aufkommen.

Nadine Sohn 06359 – 83409
nadine.sohn@andereslernen.de

Logo des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz - zur Website des Ministeriums

Die Stelle der Digitalisierungsbeauftragten wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz

————————————————————————————————————————-

Online-Workshops

Mit unserem Programm „anderes lernen digital“ versuchen wir, aktuelle Themen aus dem Bereich der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung aufzugreifen. Wir bieten dazu jeweils einen kurzen Impulsvortrag, sowie Zeit zum Austausch oder zum gemeinsamen Ausprobieren.
Unser Schwerpunkt im Jahr 2025: Social Media

Informationen zur Social Media Werkstatt und zu verganenen Projekten in unserer Mediathek

————————————————————————————————————————-

Lernplattform

Für alle Mitgliedsvereine besteht die Möglichkeit, die Lernplattform KomPAL zu nutzen. Hier können eigene Kurse erstellt werden: es können virtuelle Meetingräume angelegt werden, Dokumente bereitgestellt werden, es kann kollaborativ gearbeitet werden und vieles mehr.
In der Mediathek ist umfangreiches Infomaterial zur Lernplattform bereitgestellt und im Katalog sind bestehende Kurse anderer Vereine aufgeführt.

————————————————————————————————————————

Technik-Verleih

Technik-Verleih für Online/Hybrid-Veranstaltungen: in der Geschäftsstelle in Ebertsheim oder in der Geschäftsstelle in Mainz kann Technik ausgeliehen werden, um Online- oder Hybridveranstaltungen durchzuführen.
Liste für den Technik-Verleih

————————————————————————————————————————

Wir bieten Workshops zu folgenden Themen an (in-House oder online):

  • Video-Konferenzen und Webinare mit BigBlueButton
  • die Lernplattform KomPAL
  • eigene Online-Kurse auf der Lernplattform erstellen
  • Videos drehen mit dem Smartphone
  • Professionelle Designs erstellen mit Canva

————————————————————————————————————————–

Plattform für Alpha-Referentinnen

Plattform für Alpha-Referent*innen

Wir unterstützen ReferentInnen in der Alphabetisierungsarbeit mit einer Bibliothek rund um das Thema „Alphabetisierung“. Auf unserer Plattform für Alpha-Referent*nnen gibt es umfangreiches Infomaterial, Kursmaterialien für den eigenen Unterricht und die Möglichkeit, sich mit anderen ReferentInnen auszutauschen.

————————————————————————————————————————-

Social Media

Anderes lernen ist zu finden auf


Facebook

Instagram

Fediverse – Mastodon


Wir vernetzen uns gerne mit euren Mitgliedsvereinen und posten eure Inhalte <3