GrubiNetz

Grubi Logo

– Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz

6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können keine zusammenhängenden Texte lesen oder schreiben. Diese aufrüttelnden Zahlen wurden 2018 durch die leo.-Level-One Studie der Universität Hamburg ermittelt.
Da auch in Rheinland-Pfalz zu viele Menschen Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben, will das Projekt „GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“ für Menschen mit Grundbildungsbedarf den Weg zu Unterstützungs- und Lernangeboten erleichtern. GrubiNetz will wirkungsvolle und nachhaltige Unterstützungsstrukturen schaffen, um für jede und jeden in Rheinland-Pfalz die Teilhabechancen am sozialen und ökonomischen Leben zu erhöhen.

Dazu sieht das Projekt ein Kompetenznetzwerk vor, das vier Netzwerkkoordinator/innen in den Regionen Mittelrhein/Westerwald-Taunus, Eifel/Trier/Mosel, Rheinhessen-Nahe und Pfalz aufbauen, vertiefen und weiterentwickeln. Dazu vernetzen sie sich mit den regionalen Akteuren, die mit den Zielgruppen in Kontakt kommen, beispielsweise Beschäftigte in Beratungsstellen, Jobcentern, Schulen, Weiterbildungseinrichtungen oder in der Verwaltung. Diese Akteure wiederum werden für die Thematik sensibilisiert und dabei unterstützt, wie sie Menschen mit Grundbildungsbedarf ansprechen und sie in entsprechende Unterstützungsangebote vermitteln können.

Ein Schwerpunkt bei der Sensibilisierung der Netzwerkpartner ist 2015 die „Einfache Sprache“ , mit der Informationen, Briefe oder auch Literatur für Betroffene verständlich gemacht werden können. Dabei will GrubiNetz die jeweiligen Partner in den regionalen Netzwerken so unterstützen, dass sie die „Einfache Sprache“ kennen und dadurch die Möglichkeit erhalten, Informationen auch in ihren eigenen Institutionen nach diesem Prinzip aufzubereiten, damit diese für alle Menschen verständlich und leicht lesbar sind.

International besteht eine Kooperation mit dem Bundesinstitut für Erwachsenenbildung in Österreich (bifeb).
Kooperationspartner:
Die Arbeit des Netzwerks wird von fünf staatlich anerkannten Weiterbildungsträgern in Rheinland-Pfalz umgesetzt:
ARBEIT & LEBEN Rheinland-Pfalz gGmbH (Projektträger)
Evangelische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz e.V.
Katholische Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz e.V.
• Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen e.V.
Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V.

Die Netzwerkkoordinator/innen betreuen die folgenden Regionen:
• Region Mittelrhein/Westerwald-Taunus,
Ansprechpartner: Julia Gorte
Tel: 02632 922276
• Region Eifel/Mosel/Trier
Ansprechpartnerin: Rita Novaki
E-Mail: novaki@keb-rheinland-pfalz.de
Tel: 0171 7155673
• Region Rheinhessen-Nahe
Ansprechpartnerin: Natia Laperadze
Tel: 06132 7877106
• Region Pfalz
Ansprechpartnerin: Jennifer Müller-Handzik
E-Mail: jennifer.handzik@andereslernen.de
Tel: 0151-28863911

Projektmanagement:
• Lisa Göbel
E-Mail: goebel@vhs-rlp.de
Tel: 06131 2888922

Internet:https://www.grubinetz.de/

Dieses Projekt wird gefördert durch