Der Vorstand
Der Vorstand der LAG anderes lernen e.V. besteht aus fünf bis sieben vertretungsberechtigten Vorstandsmitgliedern. Jedes Vorstandsmitglied wird von der Mitgliederversammlung für jeweils zwei Jahre gewählt.
Seit der Mitgliederversammlung 2025 besteht der Vorstand aus folgenden Personen:
Petra Franz-Baudisch
Artemis Frauen- und Mädchentreff e.V. – arte-women.de
RAG Rheinhessen-Pfalz, Amtszeit bis 2026
Michael Jakobs
Arbeitsgemeinschaft Frieden e.V. – agf-trier.de
RAG Eifel-Mosel, Amtszeit bis 2027
Miriam Schön
Kreml Kulturhaus e.V. – kreml-kulturhaus.de
RAG Rhein-Hunsrück, Amtszeit bis 2026
Katrin Weiland
Frauen gegen Gewalt e.V. – notruf-westerburg.de
RAG Westerwald, Amtszeit bis 2027
Ilya Rumsch
Phoenix e.V. – phoenix-mainz.de
RAG Rheinhessen-Pfalz, Amtszeit bis 2027
Jule Schwartz
Stiftung Lebensraum – stiftunglebensraum.org
RAG Rheinhessen-Pfalz, Amtszeit bis 2027
Aufgaben des Vorstands
Der Vorstand der LAG anderes lernen vertritt den Verein nach Außen und hat laut Satzung insbesondere folgende Aufgaben:
- Vorbereitung und Einberufung der Mitgliederversammlung unter Angabe der Tagesordnung,
- Aufstellen eines Haushaltsplanes für das Geschäftsjahr und Erstellen eines jährlichen Geschäftsberichts,
- Führung der laufenden Geschäfte,
- Abschluss und Kündigung von Arbeitsverträgen.
____________________________
Schlichtungsstelle
Mitglieder der Schlichtungsstelle der neutralen Anlaufstelle für Streitfälle
- Dorothée Hansen – Frauenlandhaus Charlottenberg e.V.
- Hein Heppenheimer – Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck e.V.
- Christiane Steinmetz – Bürgerstiftung Pfalz
- Elena Wolff – Mainzer Bildungsinitiative e.V.