Nach der Sommerpause geht es nun bald wieder mit unserer SocialMediaWerkstatt weiter, mit folgenden Themen:
1. September: Grafik: Statement-Grafiken, Carousels & Nützlichkeit
Mach deine Botschaften sichtbar! Egal ob knackige Slogans oder interaktive Carousels – hier lernst du, wie du mit Canva beeindruckende Grafiken gestaltest, die nicht nur hübsch, sondern auch nützlich sind.
○ Kombination von Text und Bild: Wie setzt man einen Slogan oder Claim visuell um?
○ Gestaltung von Carousels für Mehrwert-Postings.
○ Vertiefung der Nützlichkeit im Content.
○ Einblicke in das Grafi k-Tool Canva.
29. September: Kurzvideos: Dramaturgie & Workflows
Videos überzeugen – aber wo fängt man an? Wir zeigen dir einfache Wege, um spannende Kurzvideos zu erstellen, auch wenn du dich vor der Kamera unsicher fühlst. Mit leicht umsetzbaren Workfl ows gelingt der Start garantiert.
○ Warum Kurzvideos immer wichtiger werden.
○ Grundlegende Dramaturgie für Videos.
○ Einstiegshilfen für schüchterne Menschen, erste einfache Workflows.
○ Einführung in einfache Bearbeitungstools für Videos.
27. Oktober: Ressourcen & Überprüfen der eigenen Arbeit
Social Media kann stressig sein, aber mit den richtigen Tools behältst du den Überblick. Lerne, deine Erfolge zu messen, nachhaltige Redaktionspläne zu erstellen und deine Ressourcen optimal zu nutzen, damit dein Social Media-Auftritt richtig durchstartet!
○ Interaktionsrate: So prüfen wir, ob unsere Postings funktionieren.
○ Redaktionsplanung: Wie erstellt man einen nachhaltigen Plan?
○ Interne Ressourcen: Welche Tools und Strukturen benötigt man für einen erfolgreichen Social Media Auftritt?
jeweils online, 10-11.30 Uhr
Referentin: Katharina Lerch
Anmeldungen und weitere Infos: nadine.sohn@andereslernen.de
