Wir laden alle Interessierten herzlich ein zu unserem Kurs in Eisenberg. Der Kurs ist kostenlos.

Was sind eure Lieblingstools? Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht, und welches Tool müsste für euch noch erfunden werden?
Wir laden ein zum Austausch über das Thema und stellen euch unsere Lieblingstools aus den Bereichen Umfrage, Whiteboard, kollaboratives Schreiben und Feedback vor.
Teilt uns vorab mit, welche Tools ihr nutzt:
http://www.tricider.com/brainstorming/3PrJjup9A5R
Datum: Donnerstag, 23. Juni 2022, 10 – 11.30 Uhr
Ort: online via BigBlueButton
Fragen und Anmeldung an:
tobias.fischer@andereslernen.de TEL 01516 5196791
Die LAG anderes lernen ist mit zwei Vorträgen bei der Woche der Medienkompetenz in RLP vertreten:
• BigBlueButton – Videokonferenzen DSGVO-konform
06.07. 2022, 10-11.30 Uhr, online
ReferentIN: Tobias Fischer, Nadine Sohn
• Was tun bei sexualisierter Gewalt gegen Jugendliche im Internet? Einblicke für erwachsene Bezugspersonen
06.07.2022 15:30 Uhr – 17:00 Uhr, online
Referentin: Michaela Brauburger
weitere Informationen und Anmeldung:
Welche digitalen Tools nutzt ihr in eurem Verein?
Bei unserem nächsten digitalen Stammtisch am 23.6. möchten wir mit euch über digitale Tools in der Erwachsenenbildung diskutieren: was findet ihr hilfreich, was wolltet ihr gerne mal ausprobieren, und was war vielleicht ein Reinfall?
Wir möchten vorab von euch schon gerne wissen, mit was ihr bereits gearbeitet habt:
Liebe Mitglieder der LAG anders lernen,
am Donnerstag, den 5.5. findet ab 15:00 die nächste Online-Sprechstunde des Digital-Teams der LAG anderes lernen statt. Es handelt sich um eine offene Sprechstunde, d.h. ihr könnt alle eure Fragen zu digitalen Themen wie Durchführung von Online-Veranstaltungen, BigBlueButton, KomPAL, usw. mitbringen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit euch.
Mehr Infos zur Sprechstunde und Anmeldung an nadine.sohn@andereslernen.de